Programm zum Parlamentarischen Abend »Säkulare Politik mit Schwarz-Rot«

Der Zentralrat der Konfessionsfreien hat das vollständige Programm für seinen ersten Parlamentarischen Abend veröffentlicht, der am 11. September 2025 ab 18 Uhr im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin stattfindet.

Erwartet werden rund 150 Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft und Kultur zu einem Abend des Austauschs über die Rolle der Religion im demokratischen Rechtsstaat.

Der Vorsitzende des Zentralrats Philipp Möller ist erfreut über die Zusammensetzung des Programms:

„Wir haben ein hochkarätig besetztes Programm aufgestellt, in dem beide Regierungsparteien vertreten sind. Wir können uns also auf anregende Gespräche freuen – über Gott und die weltanschauliche Neutralität des Staates.“


Programm:

  • Grußwort der Schirmherrin Kathrin Michel MdB
  • Absolute Mehrheiten für säkulare Politik, Philipp Möller
  • Der säkulare Staat, Prof. Dr. Horst Dreier
  • Christdemokratie und Religionspolitik, Norbert Altenkamp MdB

anschließend – Podiumsgespräch am Stehtisch mit

  • Kathrin Michel MdB, Sprecherin der SPD-Fraktion für Säkularität und Humanismus
  • Prof. Dr. Horst Dreier, Jurist und Rechtsphilosoph
  • Norbert Altenkamp MdB, religionspolitischer Sprecher der Unionsfraktion
  • Carmen Wegge MdB, rechtspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag
  • Ali Ertan Toprak (CDU), Vorsitzender der Kurdischen Gemeinde Deutschland
  • Moderation: Philipp Möller, Vorsitzender des Zentralrats der Konfessionsfreien

Religionspolitische Entscheidungen wirken tief in unser gesellschaftliches Zusammenleben hinein“, sagt Philipp Möller. „Gerade in einer sich wandelnden Migrationsgesellschaft brauchen wir klare Maßstäbe für die Trennung von Staat und Religion – und eine Politik, die sich am Verfassungsprinzip der weltanschaulichen Neutralität orientiert.“

Mit dem Parlamentarischen Abend will der Zentralrat der Konfessionsfreien einen neuen Impuls für die religionspolitische Debatte in Deutschland setzen – über die Grenzen von Parteien und Religionen hinweg.

Einlass nur auf persönliche Einladung.


Kontakt:

Zentralrat der Konfessionsfreien e. V.

Pariser Platz 6a, 10117 Berlin

E-Mail: buero@konfessionsfrei.de

Telefon: 030 – 43 74 64 77