Aktuelles
-
Unser Statement zum Katholikentag: „Sommerfest bitte selbst bezahlen“
Die Neue Osnabrücker Zeitung NOZ hat unser Statement zum Katholikentag veröffentlicht – hier der Wortlaut: „Am heutigen Mittwoch startet der 102. Katholikentag in Stuttgart. Finanziert wird er auch von Land und Bund. Der Zentralrat der Konfessionsfreien übt daran Kritik. Der Zentralrat der Konfessionsfreien bemängelt, dass der Staat den Katholikentag in Stuttgart aus Steuermitteln mitfinanziert. Gegenüber unserer…
-
Pressekonferenz in Berlin: „Eine Sternstunde der Konfessionsfreiheit“
Am 19. Mai 2022 haben wir uns im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin vorgestellt. Journalistinnen und Journalisten waren vor Ort anwesend und haben auch im Live-Stream Fragen gestellt. Hier gibt es die Veranstaltung in voller Länge, den ersten Pressespiegel – und die Freude einer Besucherin. Interview auf BR2 mit Philipp Möller: „Weltanschaulich neutralen Staat umsetzen“ Bericht…
-
„Wir wollen keine Fördergelder, sondern die Beachtung der Grundrechte“
Der Zentralrat der Konfessionsfreien hat seine politische Agenda im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt: „Politische Mehrheiten werden sich nicht mehr gegen, sondern nur noch mit der rasant wachsenden Gruppe der Konfessionsfreien erzielen lassen.“
-
„Wir begleiten Deutschland auf dem Weg zu einem säkularen Staat“
Am 19. Mai stellt sich der „Zentralrat der Konfessionsfreien“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Die neue Lobbyorganisation will die Rechte und Interessen der vielen Millionen Menschen in Deutschland vertreten, die ein selbstbestimmtes, religionsfreies Leben führen. Im Zentrum der politischen Agenda des Zentralrats steht „Die Säkulare Ampel“, die „zwölf Chancen für die offene Gesellschaft“ aufzeigt. Immer mehr…
Unsere Agenda
Was uns bewegt
Wer wir sind
Der Zentralrat der Konfessionsfreien ist ein Zusammenschluss säkularer Organisationen in Deutschland. Er ist im September 2021 aus dem Koordinierungsrat säkularer Organisationen KORSO e.V. hervorgegangen.












