Dabei sein:
Dranbleiben:
Helfen:
Aktuelles
-
Philipp Möller bei „SWR Zur Sache! intensiv”
Im direkten Anschluss an die Sendung „SWR Zur Sache! Baden-Württemberg” durfte sich unser Vorsitzender Philipp Möller in „SWR Zur Sache! intensiv” darin üben, Fragen nicht nur zu beantworten, sondern auch zu hinterfragen. Die Fragestellungen der Interviewer darf jeder für sich selbst bewerten, ebenso so die Kommentare bei YouTube …
-
„Gesellschaft ohne Gott: Brauchen wir den Glauben noch?”
Kurz vor Weihnachten war unser Vorsitzender Philipp Möller zum SWR nach Stuttgart eingeladen. Bei der Sendung „SWR Zur Sache! Baden-Württemberg” durfte er in Anwesenheit eines Bischofs erklären, warum Weihnachten auch ohne Religion gefeiert werden kann – und wo der wichtige Unterschied zwischen Kirchenkritik und Säkular-Lobbyismus liegt.
-
Statement der Giordano-Bruno-Stiftung zum Anschlag in Magdeburg
Anlässlich des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat unser Mitglied „Giordano-Bruno-Stiftung” folgende Pressemitteilung verfasst.
-
Statement der Säkularen Flüchtlingshilfe e.V. zum Anschlag in Magdeburg
Anlässlich des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat unser Mitglied „Säkulare Flüchtlingshilfe e.V.” folgende Pressemitteilung verfasst.
-
„Der anti-säkulare § 218 muss abgeschafft werden!”
Eine breite Allianz aus 74 Verbänden hat heute einen gemeinsamen Appell an die Abgeordneten der demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag veröffentlicht. Darin fordern sie die Parlamentarierinnen und Parlamentarier auf, den interfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zu unterstützen, den 236 Abgeordnete vor zwei Wochen eingebracht hatten.
-
„Mit theologischen Fakultäten dringt der Erdoğan-Islam in unseren Rechtsstaat vor”
Wir haben scharfe Kritik an der Eröffnung des Neubaus am Zentrum für Islamische Theologie an der Uni Tübingen geübt. Das 23 Millionen Euro teure Gebäude wurde aus allgemeinen Steuergeldern finanziert und im. November 2024 von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann eingeweiht.
Unsere säkulare Agenda
Zwölf Chancen für die offene Gesellschaft
Was uns bewegt
Wer wir sind
Unser Vorstand:
Philipp Möller
Vorsitzender
Ulla Bonnekoh
Stellvertretende Vorsitzende
Rainer Rosenzweig
Verbandsratsvorsitzender
Tanja Reitmeier
Stellvertretende
Verbandsratsvorsitzende
Michael Wladarsch
Schatzmeister
Unsere Mitglieder:
Der Zentralrat der Konfessionsfreien ist ein Zusammenschluss säkularer Organisationen in Deutschland. Er ist im September 2021 aus dem Koordinierungsrat säkularer Organisationen KORSO e.V. hervorgegangen. Unsere Satzung finden Sie hier.