Aktuelles
-
“Die Abschaffung von §219a ist gut, aber nicht gut genug!”
Pressemitteilung: Der Zentralrat der Konfessionsfreien spricht sich dafür aus, Schwangerschaftsabbrüche nicht mehr zu kriminalisieren.
-
“Eine gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe ist unnötig und unklug.“
Pressemitteilung Der Zentralrat der Konfessionsfreien ruft die Abgeordneten des Bundestages dazu auf, kein neues Gesetz zur Suizidhilfe zu erlassen, das die Selbstbestimmung am Lebensende einschränkt.…
-
Zehn Fragen und Antworten zur Suizidhilfe
Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht den § 217 StGB für nichtig erklärt. Mit diesem Paragraphen wurde 2015 die Suizidhilfe kriminalisiert. Die Streichung hat für…
-
“Der Staat muss schnell und hart gegen sexuelle Gewalt durchgreifen – auch in Kirchen!”
Pressemitteilung Anlässlich der heute vorgestellten Studie über die Fälle sexueller Gewalt gegen Minderjährige durch Priester im Bistum Münster hat der Zentralrat der Konfessionsfreien seine Forderung…
-
“Wir haben die Klage gegen Söders Kreuzerlass erfolgreich verloren”
Pressemitteilung des Zentralrats der Konfessionsfreien anlässlich des Urteils zum Kreuzerlass in Bayern Der Zentralrat der Konfessionsfreien bedauert das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zum sogenannten Kreuzerlass,…
-
Unser Statement zum Katholikentag: “Sommerfest bitte selbst bezahlen”
Die Neue Osnabrücker Zeitung NOZ hat unser Statement zum Katholikentag veröffentlicht – hier der Wortlaut: “Am heutigen Mittwoch startet der 102. Katholikentag in Stuttgart. Finanziert wird…
Unsere Agenda
Was uns bewegt
Wer wir sind
Der Zentralrat der Konfessionsfreien ist ein Zusammenschluss säkularer Organisationen in Deutschland. Er ist im September 2021 aus dem Koordinierungsrat säkularer Organisationen KORSO e.V. hervorgegangen. Unsere Satzung finden Sie hier.












