Aktuelles
-
11 Milliarden Euro sind 11 Milliarden zu viel: Staatsleistungen an die Kirchen ohne Ablösung einstellen!
Pressemitteilung: Der Zentralrat der Konfessionsfreien übt scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen. Das Ende der Zahlungen sei längst überfällig, aber eine Ablösesumme von 11 Milliarden Euro vollkommen inakzeptabel.
-
Politische Bildung und Ethik statt Religionsunterricht!
Pressmitteilung: Der Zentralrat der Konfessionsfreien begrüßt die Forderung des Landesschülerbeirats Baden-Württemberg nach mehr politischer Bildung und Ethik- statt Religionsunterricht. Die Reaktion des katholischen Ministerpräsidenten Kretschmann hat der Zentralrat als “religiös arrogant” bezeichnet.
-
Autonomie am Lebensende schützen!
Initiativstellungnahme vom 28.11.2022 zur gesetzlichen Neuregelung der Suizidhilfe: Anlässlich der parlamentarischen Bestrebungen, ein neues Gesetz zur Siuzidhilfe zu erlassen, haben wir unsere Haltung dazu im Bundestag eingereicht: Keine Aushöhlung des Karlsruher Urteils!
-
Podcast mit Raul Krauthausen: „Ist Deutschland ein Kirchenstaat?”
In einem ausführlichen Gespräch beantwortet unser Vorsitzender Philipp Möller alle Fragen von Deutschlands berühmtesten Inklusionsaktivisten Raul Krauthausen.
-
Nach Anschlag auf Salman Rushdie: Blasphemieparagraf in Deutschland streichen!
Pressemitteilung: Nach dem Anschlag auf Salman Rushdie haben wir die Bundesregierung in einem offenen Brief dazu aufgefordert, die Streichung des §166 StGB in die Wege zu leiten und vom iranischen Mullah-Regime zu verlangen, alle Fatwas gegen Religionskritiker aufzuheben.
-
Job-Angebot
EDIT: Der Job ist vergeben – danke für die Bewerbungen! Wir haben eine Person gefunden, die unseren Vorstand in Berlin bei administrativen Aufgaben unterstützt.
Unsere Agenda
Was uns bewegt
Wer wir sind
Unser Vorstand:




Unsere Mitglieder:
Der Zentralrat der Konfessionsfreien ist ein Zusammenschluss säkularer Organisationen in Deutschland. Er ist im September 2021 aus dem Koordinierungsrat säkularer Organisationen KORSO e.V. hervorgegangen. Unsere Satzung finden Sie hier.














