
Unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ feiern wir drei Tage lang den Mut zu Wandel, Vielfalt und Zusammenhalt – damals wie heute. Unser Stand auf dem Bürgerfest bietet ein säkulares Quiz und ein abwechslungsreiches Programm:

IM WANDEL DER WELTANSCHAUUNGEN: Der Zentralrat am Tag der Deutschen Einheit
– kurzfristige Änderungen möglich –
Programm 02. Oktober
15:00 Uhr
Wir sind frei. Der Zentralrat stellt sich vor: „Wir sind die NGO für säkulare Politik in Deutschland.“
15:30 Uhr
Bekenntnisfreie Schule im bekenntnisfreien Staat. Gemeinsam „Ethik“ statt getrennt „Religion“
16:00 Uhr
Kirchliches Sonderarbeitsrecht abschaffen: Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz
16:30 Uhr
Organisierte Religion und Steuergelder. Milliarden-Sparpotenziale für die öffentlichen Haushalte
17:00 Uhr
Experiment mit Künstlicher Intelligenz (KI) zur Modernisierung der Religionspolitik in Deutschland
18:00 Uhr
Arbeitskreis Politischer Islam (AK Polis) – ein parteiübergreifendes und plurales Netzwerk
19:00 Uhr
Absolute Mehrheiten für säkulare Politik
Programm 3. Oktober
10:00 Uhr
Wir sind frei. Der Zentralrat stellt sich vor: „Wir sind die NGO für säkulare Politik in Deutschland.“
10:30 Uhr
Bekenntnisfreie Schule im bekenntnisfreien Staat. Gemeinsam „Ethik“ statt getrennt „Religion“
11:00 Uhr
Organisierte Religion und Steuergelder. Milliarden-Sparpotenziale für die öffentlichen Haushalte
11:30 Uhr
Arbeitskreis Politischer Islam (AK Polis) – ein parteiübergreifendesund plurales Netzwerk
12:00 Uhr
Absolute Mehrheiten für säkulare Politik
13:00 Uhr
Suizidassistenz – Auf dem Weg zur Normalität mit der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS)
14:00 Uhr
Für säkulare Rechtspolitik mit dem Institut für Weltanschauungsrecht (ifw)
14:30 Uhr
Kirchliches Sonderarbeitsrecht abschaffen: Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz
15:00 Uhr
Staatsleistungen an die Kirche ablösen mit BASTA
15:30 Uhr
Säkulare Flüchtlingshilfe – Atheisten helfen
16:00 Uhr
Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit mit dem Zentralrat der Ex-Muslime
17:00 Uhr
Kaffee, Kuchen, KonfessionsfreiheitEinladung an die Mitglieder der säkularen Verbände und solche, die es noch werden wollen
19:00 Uhr
Absolute Mehrheiten für säkulare Politik
Programm 4. Oktober
10:00 Uhr
Wir sind frei. Der Zentralrat stellt sich vor:„Wir sind die NGO für säkulare Politik in Deutschland.“
11:00 Uhr
Suizidassistenz – Auf dem Weg zur Normalität mit der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS)
12:00 Uhr
Bekenntnisfreie Schule im bekenntnisfreien Staat. Gemeinsam „Ethik“ statt getrennt „Religion“
13:00 Uhr
Kirchliches Sonderarbeitsrecht abschaffen: Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz
14:00 Uhr
Organisierte Religion und Steuergelder. Milliarden-Sparpotenziale für die öffentlichen Haushalte
15:00 Uhr
Experiment mit Künstlicher Intelligenz (KI) zur Modernisierung der Religionspolitik in Deutschland
16:00 Uhr
Arbeitskreis Politischer Islam (AK Polis) – ein parteiübergreifendesund plurales Netzwerk
17:00 Uhr
Bekenntnisfreie Schule im bekenntnisfreien Staat. Gemeinsam „Ethik“ statt getrennt „Religion“
18:00 Uhr
Kirchliches Sonderarbeitsrecht abschaffen:Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz
19:00 Uhr
Absolute Mehrheiten für säkulare Politik